Januar 22, 2024

Den Geist der Jagd für Naturschutz und Tradition akzeptieren

Als Kind habe ich meine Wochenenden auf einem wunderschönen Fleckchen Erde in der namibischen Dornbuschsavanne verbracht. Der Busch ist für mich viel mehr als eine Landschaftsform: Er vermittelt ein Gefühl, eine Verbindung zu diesem Land, die tief in meiner Seele verwurzelt ist. Ich kann mich immer noch daran erinnern, wie es sich anfühlte, wenn sich ein Schwarzdorn an mir festhakte, oder an die Wärme des roten Sandes zwischen meinen Zehen.
Januar 22, 2024

Eine Kuhantilope des Herzens

Es war ein bitterkalter Morgen mit -6 Grad, als ich bei Jamy Traut Hunting Safaris eintraf. Dort würde ich das Wochenende mit meinem Bruder und seinem 9-jährigen Sohn verbringen. Nach einem frisch aufgebrühten Kaffee und einem kurzen Gespräch über den Tagesablauf wurde es Zeit, in den Busch aufzubrechen.
Januar 22, 2024

Ich träume vom Grauen Geist der Namibischen Savanne

Die Landschaft der namibischen Dornstrauchsavanne ist wie ein großartiges Theater: eine weite von der Sonne ausgedörrte Bühne, auf der sich Dramen des Lebens und Überlebens abspielen. Mein größter Traum als passionierter Jäger ist es, eines Tages einen stattlichen alten Kudu-Bullen zu erlegen. An den Wochenenden, die ich häufig zum Jagen – meistens für den Topf – in der namibischen Wildnis verbringe, wird dieser Traum durch die Schönheit der Natur und die raue Umgebung im Busch genährt. Nach jeder erfolgreichen Jagd wird mein Unterbewusstsein weiter beflügelt, und der Traum wird in meinem Schlaf lebendig: die Jagd auf einen schwer auffindbaren alten Kudu-Bullen, auch bekannt als Grauer Geist.
Januar 22, 2024

Dem Eleland hinterher

Der Tag begann frühmorgens mit einer etwa sechsstündigen Fahrt von Windhoek nach Nordosten, in die Buschlandschaft östlich von Grootfontein. Dort war ich bisher nur einmal gewesen – auf der Pirsch nach stets demselben scheuen Eland. Damals hatte ich keinen Erfolg. Ich hoffte, dass es dieses Mal anders sein würde.
Januar 13, 2025

Die Erkenntnisse eines Jägers über Natur, Tradition und Naturschutz

Bei einer früheren Jagd in dieser Saison hatten wir aus einiger Entfernung beobachtet, wie ein Leopard (wir hatten auf dieser Safari vier Leoparden-Sichtungen am helllichten Tag) versucht hatte, einen jungen Pavian auf dem Granitrücken zu fangen, auf dem wir jetzt saßen. Als die anderen Paviane merkten, was geschah, drehten sie den Spieß um und jagten den Leoparden zwischen den Felsblöcken und Spalten umher. Es war ein gewaltiger Tumult mit viel Pavian-Gezeter und Leoparden-Geknurre.