Januar 13, 2025

Drei Oldies Auf Der Suche Nach Einem Bullen

Ich mag alte Dinge. In meinem Haus habe ich eine Holzschnitzerei aus einer flämischen Kirche aus dem 19. Jahrhundert, einige Zinnkrüge aus der Mitte des 16. Jahrhunderts und eine neuseeländische Pfeife aus der Zeit des letzten Krieges. Mein übliches Jagdgewehr ist eine Heckler und Koch .308 aus den frühen 1970er Jahren, die ich aus dem Nachlass eines Freundes von Erich Honecker, dem einstigen kommunistischen Parteichef der DDR, erworben habe.
Januar 13, 2025

Erlebnisse eines Jägers im Erongo

Mit Waffenkoffer und Rucksack bin ich Ende Mai 2024 Ergänzt wird das Camp durch zwei weitere Zelte – eins für Hagen, das allein nach Namibia aufgebrochen. Ich wollte zum zweiten Mal versuchen, einen reifen alten Kudubullen nach den Regeln des Erongo Verzeichnisses zu erlegen. Wie im Jahr zuvor war mein Ziel das Jagdgebiet von Hagen Denker am südwestlichen Fuße der Erongo-Berge.
Januar 13, 2025

Eine Lücke Schliessen: Wie junge Menschen wieder die Natur entdecken

Vor zehn Jahren habe ich mich mit meiner Mutter Isabelle auf einen Weg begeben, der einer einfachen Erkenntnis folgte. Ein Klassenkamerad hatte kühn behauptet, dass alles Fleisch aus dem Supermarkt stamme. Ich war verblüfft. Zum einen, weil es mir in ulkiger Weise naiv vorkam, zum anderen, weil ich das Glück hatte, auf einer Farm aufzuwachsen, umgeben von Natur und zwei Berufsjägern. Diese scheinbar ahnungslose Bemerkung wurde die Grundlage für ein Projekt, das uns sehr am Herzen liegt: die Jugend zurück zur Natur zu bringen.
Januar 13, 2025

Würdig genug?

Ich liebe die beißende Kälte des Morgens, den spröden Raureif unter meinen Stiefeln, die atemlose Klarheit des Himmels. Wenn alles dies in perfekter Harmonie zusammenkommt, könnte es einen Moment ergeben, in dem eine Kudujagd beginnt. Ich fühle mich geformt durch diese massive Hypnose, dieses Verstummen des menschlichen Dramas.
Januar 13, 2025

Die Erkenntnisse eines Jägers über Natur, Tradition und Naturschutz

Bei einer früheren Jagd in dieser Saison hatten wir aus einiger Entfernung beobachtet, wie ein Leopard (wir hatten auf dieser Safari vier Leoparden-Sichtungen am helllichten Tag) versucht hatte, einen jungen Pavian auf dem Granitrücken zu fangen, auf dem wir jetzt saßen. Als die anderen Paviane merkten, was geschah, drehten sie den Spieß um und jagten den Leoparden zwischen den Felsblöcken und Spalten umher. Es war ein gewaltiger Tumult mit viel Pavian-Gezeter und Leoparden-Geknurre.
Januar 14, 2025

Das Wesen der Jagd

In Namibia aufgewachsen, umgeben von rauen Landschaften und einer reichen Tierwelt, habe ich schon immer die Natur geliebt und mich für den Naturschutz begeistert. Diese Liebe zur Natur hat mich zum Geschichtenerzählen gebracht, mit den Schwerpunkten Reisen, Tourismus, Naturschutz und natürlich der Jagd. Da ich die Chefredakteurin eines Jagdmagazins bin, das verantwortungsvolle Jagdpraktiken heraushebt, war es selbstverständlich, dass ich eine richtige Trophäenjagd aus erster Hand erleben sollte.
Januar 14, 2025

Bis zuletzt ein wahrer Jäger

Ich habe Felix noch wenige Tage vor seiner Abreise nach Kamerun getroffen, als er mit schwedischen Jagdgästen vom Camp meines Sohnes aus auf Ameib jagte. Auf der niedrigen Balustrade der Veranda vor dem Büro meiner Frau am Ameib Gästehaus in unkomplizierter Weise so typisch für Felix zusammensitzend, die Füße baumeln lassend und erzählend – natürlich über die Jagd – bemerkte Felix, dass er diesmal selbst einen Bongo in Kamerun jagen würde. Damals konnte niemand von uns ahnen, dass dies das letzte Mal sein würde, Zeit mit diesem lieben Freund zu verbringen.