Januar 22, 2024

NAPHA und das Altersbezogene Trophäenmesssystem: Namibias Wildtiere bewahren

Wenn wir an unsere Kindheit in Namibia zurückdenken, erinnern wir uns gerne an die majestätischen Kudubullen, die anmutig über die Straßen sprangen oder stolz die nahegelegenen Hügel überblickten. Doch im Laufe der Jahre sind diese Ehrfurcht einflößenden Sichtungen immer seltener geworden. Die aus den Hörnern dieser prächtigen Tiere gefertigten Möbelstücke in alten Farmhäusern sind eine ständige Erinnerung an ihre Größe und an das allgemeine Gefühl, dass man heutzutage nicht mehr solche kapitalen Kudus sieht.
Januar 23, 2024

Beim Nature Awareness Project ist das Bewuutwerden nur der Anfang

Gudrun Hegers Worte auf der Jahreshauptversammlung des Namibischen Berufsjägerverbands (NAPHA) 2022 klangen wie Glockengeläut durch den Saal. „Namibias Schatz ist die Natur“, rief sie dem aufmerksamen Publikum zu. Ihre Funktion beim Nature Awareness Project und beim Berufsjägerverband ist vielschichtig. Sie ist Vorsitzende des Komitees Hunters Support Education, durch das das Nature Awareness Project (NAP) in die NAPHA-Organisation eingebunden ist.
Januar 13, 2025

Eine Lücke Schliessen: Wie junge Menschen wieder die Natur entdecken

Vor zehn Jahren habe ich mich mit meiner Mutter Isabelle auf einen Weg begeben, der einer einfachen Erkenntnis folgte. Ein Klassenkamerad hatte kühn behauptet, dass alles Fleisch aus dem Supermarkt stamme. Ich war verblüfft. Zum einen, weil es mir in ulkiger Weise naiv vorkam, zum anderen, weil ich das Glück hatte, auf einer Farm aufzuwachsen, umgeben von Natur und zwei Berufsjägern. Diese scheinbar ahnungslose Bemerkung wurde die Grundlage für ein Projekt, das uns sehr am Herzen liegt: die Jugend zurück zur Natur zu bringen.